Medienberichte
Presseartikel in der Übersicht.
Wahlergebnisse im Bezirk Perg:Schwarzer Tag für Rote im Bezirk.47 Gemeinderäte und 3 Ortschefs weg. Bezirksrundschau Perg, 01.10.2015Lesen Sie einen Auszug aus dem Presseartikel "Schwarze Wunder" in roten Hochburgen.Große Zugewinne für die ÖVP ... Perger Tips, 30.09.2015Lesen Sie den vollständigen Presseartikel | Wahlergebnisse in Langenstein: Klarer Wählerauftrag für die SPÖDie Wahlen in Langenstein zeigten deutlich, das die SPÖ die rote Hochburg im Bezirk ist. Die Mandatsmehrheit im Gemeinderat konnte verteidigt werden und Bürgermeister Aufreiter wurde im Amt bestätigt. Zugewinne gab es für die FPÖ, ÖVP und unsere Bürgerliste PRO Langenstein hatten Wählerabgänge zu verzeichnen. Zu den Wahlergebnissen: |
Starke Bürgerliste fordert den Bürgermeister heraus.Bezirksrundschau Perg, 16.9.2015.Mit Hochspannung werden erwartet die Wahlen in Langenstein. SP, die Bürgerliste "PRO Langenstein", VP und FP werden sich am 27. September den Wählern stellen ... | |
Spatenstichfeier am 11.9.2015 zum Hochwasserschutz St. Georgener Bucht.Regionews, 11.9.2015.Das Projekt soll den HQ-100 Schutz für die von der Donau gefährdeten Siedlungsbereiche von Abwinden, St. Georgen, Gusendorf und Langenstein herstellen ... | |
Kandidaten und Parteien aller Gemeinden auf einen Blick.Perger Tips, 2.9.2015.Am 27. September wählt Oberösterreich neue Landes- und Gemeindevertreter. Erhalten Sie einen Überblick, welche Parteien und Bürgermeisterkandidaten sich in den Städten und Gemeinden vor Ort zur Wahl stellen ... | |
Unabhängige Bürgerliste PRO Langenstein:Bürgermeisterkandidat Dieter Schwarzl gibt Wahlziele bekanntRegionews, 1.8.2015. | |
PRO LangensteinSchwarzl will Ortschef werdenPerger Tips, 26.5.2015.Mit Dieter Schwarzl schickt die Bürgerliste PRO Langenstein im September einen neuen Spitzenkandidaten ins Rennen um den Bürgermeistersessel. ... | |
PRO Langenstein hat einen neuen Bürgermeisterkandidaten.Regionews, 14.5.2015.Dieter Schwarzl hat bei der Klausur am 9.5.2015 im Gasthaus Mühlviertlerhof in Mauthausen das volle Vertrauen und die 100%-ige Unterstützungszusage aller PRO Mitglieder erhalten. ... | |
Kleine kämpfen gegen VP/SP-ÜbermachtBezirksrundschau, 2.4.2015.In knapp einem halben Jahr werden Gemeinderat und Bürgermeister gewählt. Die Klein-Parteien rüsten sich und führen Gespräche mit Kandidaten. ... | |
PRO Langenstein will sich weiter für Belebung des Ortszentrums einsetzenPerger Tips, 16.12.2014.PRO Langenstein hat sich zum Ziel gesetzt, wieder mehr Leben im Ortszentrum einkehren zu lassen. Mit einem Willensbeschluss drängte die Bürgervereinigung nun in der letzten Gemeinderatssitzung 2014 zu einem Grundstücksankauf für ein geplantes neues Ortszentrum. ... | |
Linzer Ostumfahrung „frühestens 2025“ORF, 9.10.2014.Die geplante Linzer Ostumfahrung steht „frühestens 2025 zur Diskussion, aber wahrscheinlich später“. Das sagte der zuständige LH-Stv. Franz Hiesl (ÖVP), der am Donnerstag zehn betroffene Gemeinden und acht Bürgerinitiativen zu einem runden Tisch lud. ... | |
Kripoeinsatz in Langenstein: Milliardär Stronach im WahlkampfBezirksrundschau, 22.8.2013.Nationalratswahl 2013: Der 80-Jährige Austro-Kanadier kam in die Stockhalle Langenstein. Mühlviertel-Spitzenkandidat Michael Hohl: "Werden in fünf bis zehn Jahren keine Ärzte mehr haben"... | |
"Hui statt Pfui": Langenstein wurde sauber gemachtBezirksrundschau, 14.4.2014.35 Personen halfen bei der Flurreinigungsaktion am Samstag, 12. April 2014, in Langenstein mit. ... Lesen Sie den vollständigen Presseartikel | |
Alle gegen Ortchef Aufreiter: Ersehnter Nahversorger sorgt für ZoffBezirksrundschau, 1.7.2010.VP, FP und Bürgerinitiative bringen SPÖ-Bürgermeister ins Kreuzfeuer, weil Ortszentrums-Pläne stillstehen. ... | |
Aufreiter bleibt Bürgermeister in LangensteinNachrichten, 13.10.2009.888 Langensteiner stimmten für Christian Aufreiter (SP) und verwiesen damit Gegenkandidat Gottfried Stütz (PRO) klar auf Platz zwei. ... | |
Pro Langenstein wurde auf Anhieb zweitstärkste ParteiNachrichten, 29.9.2009.In Ottensheim und Steyregg haben Bürgerlisten traditionell stark abgeschnitten. | |
KPÖ als Druck von links und soziales GewissenKPÖ OÖ, 18.9.2009.In Volksfestatmosphäre ging am 18.09.2009 in der voll besetzten Stockhalle des Sportvereins Langenstein eine Podiumsdiskussion mit den vier Kandidaten für die Bürgermeisterwahl am 27. September über die Bühne. ... |