Aus unserer Gemeinde:
|
|
|
|
23.12.2024 | Neues Futter für den Gelben Sack Ab 1.1.2025 werden in ganz Österreich Kunststoff- und Metallverpackungen gemeinsam in der Gelben Tonne oder im Gelben Sack gesammelt. Die Blaue Tonne verabschiedet sich. Die Sammlung von Altpapier sowie Weiß- und Buntglas bleibt unverändert.
|
Geänderter Bebauungsplan Nr. 18 Dirnbergerstraße beschlossen Wir haben abermals unsere Bedenken vorgetragen und eine Bürgerbefragung gefordert. Das wäre direkte Demokratie: Bei wichtigen Themen die Mitbürger befragen und dann danach handeln.
Auch in der letzten Gemeinderatssitzung am 12.12.2024 gab es dafür keine weiteren Befürworter und so wurde der abgeänderte Bebauungsplan Nr. 18 bei 5 Gegenstimmen (alle PRO) und einer Stimmenhaltung endgültig beschlossen.
23.12.2024 |
PRO Ausgabe 58, Dezember 2024 Themen:
> Rückblick PRO Infoveranstaltung > Bürgermeister ignoriert alle Einwände > Unterstützen Sie uns > Rückhaltebecken Kesselbach > Die Schlossau heute > Rückblick Oktoberfest im Gasthaus Pree |
|
|
Nur 14 Gemeinderäte stimmten für den Verbauungsplan Dirnbergerstraße Ost Bei der letzten GR-Sitzung am 21.3.2024 wurde mit 14:9 Stimmen der umstrittene Bebauungsplan "Dirnbergerstraße Ost" beschlossen. 24 Wohnblöcke sind nicht genug, 9 weitere könnten nun folgen ...
PRO Ausgabe 57, Juni 2024 Themen:
> PRO JHV mit Vorstandswahl > Fotowettbewerb "Blühendes Langenstein" > Bebauungsplan "Dirnbergerstraße" beschlossen > Großkundgebung am 8.9.2024 > Langenstein hat einen eigenen Gemeindesong
23.06.2024 | Unsere Bürgerliste (5 PRO-Gemeinderäte) hat bereits den Grundsatzbeschluss zur Verbauung abgelehnt. Später wurden wir bei allen Vorschlägen zum Bebauungsplan überstimmt. Der aktuelle Plan passt nicht zu einer ländlichen Gemeinde wie unsere ist, das sehen viele Langensteiner auch so. Am 8.9.2024 werden wir daher eine Großkundgebung veranstalten.
PRO-Newsletter 57 zum Download
|
| PRO JHV 2024 Unsere Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahl fand am 5.5.2024, im neuen Gemeindesaal statt. Der bisherige Vorstand mit Obmann Christoph Schmalzer wurde bestätigt. Neu ins Team ist Simone Friedl gekommen, die anstelle von Engelbert Stütz neue Rechnungsprüferin wurde. 23.06.2024
|
Langenstein wird eine weitere Abgangsgemeinde im Bezirk Perg So wie viele andere Gemeinden im Bezirk Perg, wird auch Langenstein 2024 den Finanzhaushalt nicht ausgleichen können. Bei Abgangsgemeinden wird die gesamte Finanzgebarung von höherer Stelle kontrolliert. Welche Auswirkungen das auf geplante Bau- und Sanierungsprojekte hat, ist noch unklar ...
PRO Ausgabe 56, Dezember 2023 Themen:
> Sicherer Schulweg > PRO spendet Fußballtore für Volksschüler > Hohl-Liegenschaft muss verkauft werden > Grenze der Leistbarkeit erreicht? > Bau- und Sanierungsprojekte > Rückblick Langensteiner Straßenfest 2023 > Ferienpass-Aktion 2023: PRO-Ausflug zur Bäckerei Winkler
|
PRO-Newsletter 56 zum Download 18.01.2024 |
Bericht Verkauf Hohl-Haus Wie wir in der Gemeinderatssitzung am 11.2.2021 zum Liegenschaftsankauf standen, berichteten wir im: PRO-Newsletter 50/Februar 2021 | "Hohl-Haus" sucht einen Käufer
Auf Antrag von Bürgermeister Christian Aufreiter, dem Geschäftsführer der Langenstein Kommunalbetriebs GmbH, wurde in der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am 19.9.2023 mit Mehrheit beschlossen, dass die Liegenschaft „Dr. Hohl“ veräußert werden soll. Festgelegt wurde ein Kaufpreis von EUR 520.000. Potenzielle Kaufinteressenten können sich ab sofort beim Bürgermeister melden. Bis Ende Oktober 2023 ist ein provisionsfreier Erwerb ohne Maklerkosten möglich.
Kontakt: https://www.langenstein.at/Politik/Buergermeister
22.09.2023
|
Wir wurden überstimmt, alles soll verbaut werden
Die Dimension des Bauvorhabens und da vor allem die 10 geplanten zusätzlichen Wohnblöcke, lehnen wir strikt ab. Wir fordern die sofortige Einbindung der betroffenen Langensteiner Bevölkerung. Eine Mehrheit der Gemeinderäte von SPÖ, ÖVP und Grünen sowie die gesamte FPÖ lehnten unsere Ansicht jedoch ab ...
PRO Ausgabe 55, Juli 2023 Themen:
> Masterplan für die Verbauung des Grünlands Dirnbergerstraße-Ost > Vorerst kein Arzt in Sicht > Antrag für Online-Gemeinderatssitzung abgelehnt > PRO-Familienwanderung zum Memorial und Seyr-Berg > Eröffnung Kinderspielplatz in Langenstein > Termine 2023 |
PRO-Newsletter 55 zum Download 22.09.2023 |
PRO-Newsletter 54 zum Download 28.03.2023 | Jahresrückblick 2022
Gemeinsam mit allen anderen Fraktionen konnten bereits einige Punkte aus unserem Wahlprogramm umgesetzt werden ...
PRO Ausgabe 54, März 2023 Themen:
> Jahresrückblick 2022 > Erweiterung KZ-Gedenkstätte Gusen > PRO-Familienwanderung am 16.4.2023 > Termine > Bauprojekt Dirnbergerstraße-Ost > Asylantenheim im ehemaligen Gasthaus Floh > PRO zu Besuch bei VS und ASO
|
Der Kinderspielplatz in Langenstein wurde neu gestaltet
Mit einem neuen Klettergerüst, einem Sandkasten mit Sonnensegel, einer Wippe und noch so einigem mehr, wurde der bestehende Spielplatz aufgewertet ...
PRO Ausgabe 53, Oktober 2022 Themen:
> Obmann- und Vorstandswahlen > Ferienpassaktion > Neuer Spielplatz in Langenstein > Ganztagesschule mit Ganzjahresbetreuung > Termine
|
PRO-Newsletter 53 zum Download 28.03.2023 |
|
|
|
|