Aus unserer Gemeinde: | |
PRO-Newsletter 54 zum Download 28.03.2023 | Jahresrückblick 2022 PRO Ausgabe 54, März 2023 > Jahresrückblick 2022 |
Der Kinderspielplatz in Langenstein wurde neu gestaltet PRO Ausgabe 53, Oktober 2022 > Obmann- und Vorstandswahlen | PRO-Newsletter 53 zum Download 28.03.2023 |
Christoph Schmalzer ist neuer Obmann von PRO Langenstein Hier gibt es den Bericht von der JHV 2022 zum Download:
| |
Verbauung Dirnbergerstraße-Ost: Wir werden uns dafür einsetzen, dass der gesamte Bereich mit Ackerflächen in das neue örtliche Entwicklungskonzept aufgenommen wird. Damit würden die Menschen in Langenstein eine Mitsprachemöglichkeit erhalten ... PRO Ausgabe 52, April 2022 > Kein Bedarf an 10 zusätzlichen Wohnblöcken | PRO-Newsletter 52 zum Download 24.04.2022 |
> Danke für 306 Stimmen | Danke für eure Unterstützung! PRO-Newsletter 51 zum Download 23.04.2022 |
Wahlergebnisse in Langenstein
| Ergebnisse Landtagswahl OÖ
|
Kommunal- und Bürgermeisterwahl 2021
| |
Das Team PRO Langenstein stellt sich vor Unsere Wahlfolder zum Download: Für ein lebenswertes Langenstein SoA 1 Unser Team für Langenstein SoA 2 Unsere Vision für Langenstein SoA 3 07.09.2021 | |
Gemeinde wird die Liegenschaft aus der Verlassenschaft von Dr. Hohl kaufen Eine grundsätzliche Kaufentscheidung erfolgte in der Gemeinderatssitzung am 11.02.2021. Die Kosten werden durch ein zusätzliches Darlehen in Höhe von 500.000 Euro finanziert. PRO Ausgabe 50, Februar 2021 > Neue Riederbachbrücke lädt zum Wandern ein | PRO-Newsletter 50 zum Download 06.03.2021 |
14.10.2020 | KZ-Gedenkstätte Gusen - Gemeinderat ist gegen Volksbegehren
PRO Ausgabe 49, Oktober 2020 > Gemütlicher Nachmittag auf der Burg |
Wo können Kinder in Langenstein noch Kinder sein?Aufgrund der prekären Lage beim Thema „Spielplatz in Langenstein“ gibt es seit 2019 eine Arbeitsgruppe mit fünf Müttern ... |
|
Auf der Suche nach dem richtigen MittelDas Thema „Corona Covid-19“ fasziniert uns seit Monaten. Wir haben unsere Gedanken dazu aufgeschrieben... |
|
Erweiterungspläne KZ-Gedenkstätte Gusen - 547 Menschen fordern Mitsprache und eine Volksbefragung
Johann Neubauer wollte nicht tatenlos hinnehmen, dass sein Lebensmittelpunkt noch weiter zur Gedenkstätte umfunktioniert wird. Seinem persönlichen Einsatz ist es zu verdanken, dass fast jeder im Siedlungsgebiet die Unterstützungsliste unterschrieben hat. Am 24. September 2020 wird der Antrag auf Volksabstimmung vom Gemeinderat geprüft. PRO Ausgabe 48, August 2020 > Wir trauern um MR Dr. Michael Hohl | PRO Newsletter 48 zum Download
|
Wir trauern um unseren Hausarzt MR Dr. Michael Hohl
| |
ATSV Langenstein: Spielgemeinschaft mit dem TSV St. Georgen / Gusen Die SPG umfasst den Nachwuchs- und Erwachsenenfußball. Beide Vereine werden aber unabhängig voneinander weiterbestehen ... Themen: > SPG 4222 Fußball - Bericht des Obmanns 01.06.2020 | Hier der komplette Bericht zum Download: |
PRO Newsletter 47 zum Download 18.03.2020 | PRO Jahreshauptversammlung
PRO Ausgabe 47, März 2020Themen: > PRO Jahreshauptversammlung 2019 |
Unser neues PRO-Mitglied Christoph Schmalzer stellt sich vor
18.03.2020 | |
PRO-Newsletter 46 zum Download 30.10.2019 | Verkauf Gemeindeamt beschlossen
PRO Ausgabe 46, November 2019Themen: > Wanderwegbrücke über Riederbach kurz vor Realisierung |
Aktuelles vom "Neuen Amtsgebäude" (Ortszentrum) hier klicken | Wir wurden vom Arbeitskreis "Neues Amtsgebäude" ausgeschlossenIn der Gemeinderatssitzung am 21. März 2019 wurde uns von Bürgermeister Aufreiter der gemeinsame Beschluss von SPÖ, ÖVP und FPÖ offiziell mitgeteilt. |
Konzept für Ortsentwicklung Es gibt bei uns heute noch viele Wiesen und Felder. Doch einige sind bereits im Visier von Investoren. Alle Flächen, die jetzt unüberlegt gewidmet werden, gehen für die Versorgung der Menschen für immer verloren ... PRO Ausgabe 45, April 2019Themen: > Wohnungsbau im ehemaligen Schmidfeld in Langenstein | PRO Newsletter 45 zum Download 07.04.2019 |
Christoph Schmalzer ist neuer Obmann von PRO Langenstein Hier gibt es den Bericht von der JHV 2022 zum Download:
|